Erstmal: Danke für die Antwort!
Der Server wurde neu aufgesetzt und direkt mit Version v5.3.12 2019-01-04 installiert.
Ich bin noch nicht so der Experte für Linux, komme aber so langsam mit den Einstellungen usw. klar.
Was ist mit vhostconfig gemeint? Die Virtual Hosts von apache2? Die sind ja in sites-available angelegt und da gibt es nur den Domaine-Eintrag zum Wurzelverzeichnis (var/www/html).
Brauche ich denn XSendFile? Das muss ja dann extra installiert werden.
Habe ich, denke ich, bisher nicht gemacht. Ich dachte es geht mit PHP auch so?
Viele Grüße,
Axel Isler
Der Server wurde neu aufgesetzt und direkt mit Version v5.3.12 2019-01-04 installiert.
Ich bin noch nicht so der Experte für Linux, komme aber so langsam mit den Einstellungen usw. klar.
Was ist mit vhostconfig gemeint? Die Virtual Hosts von apache2? Die sind ja in sites-available angelegt und da gibt es nur den Domaine-Eintrag zum Wurzelverzeichnis (var/www/html).
Brauche ich denn XSendFile? Das muss ja dann extra installiert werden.
Habe ich, denke ich, bisher nicht gemacht. Ich dachte es geht mit PHP auch so?
Viele Grüße,
Axel Isler