Liebe ILIAS-Nutzer,
wir möchten große Mengen Nutzer importieren, das klappt mit dem XML-Generator aus Excel auch sehr gut.
Allerdings sollen die Felder "Vorname", "Nachname" und "E-Mailadresse" vorerst leer bleiben. Diese soll der Benutzer erst dann ausfüllen, wenn er beim ersten Login die Nutzervereinbarung akzeptiert hat.
Der XML-Import in ILIAS akzeptiert das leere Feld "E-Mailadresse" problemlos – jedoch nicht bei den Feldern "Vorname" und "Nachname".
Gibt es eine Möglichkeit diese Felder beim Import leer zu lassen?
Legt man einen Nutzer hingegen manuell über die Oberfläche an, steht die Option "Benutzerpflichfelder ignorieren" zur Verfügung und der Benutzer fügt sie beim ersten Anmelden hinzu. Daraus schließe ich, dass das System keinen zwingenden Wert bei den Namens-Feldern erfordert, der dem automatisierten Import entgegenstehen würde
Gibt es Ideen hierzu?
wir möchten große Mengen Nutzer importieren, das klappt mit dem XML-Generator aus Excel auch sehr gut.
Allerdings sollen die Felder "Vorname", "Nachname" und "E-Mailadresse" vorerst leer bleiben. Diese soll der Benutzer erst dann ausfüllen, wenn er beim ersten Login die Nutzervereinbarung akzeptiert hat.
Der XML-Import in ILIAS akzeptiert das leere Feld "E-Mailadresse" problemlos – jedoch nicht bei den Feldern "Vorname" und "Nachname".
Gibt es eine Möglichkeit diese Felder beim Import leer zu lassen?
Legt man einen Nutzer hingegen manuell über die Oberfläche an, steht die Option "Benutzerpflichfelder ignorieren" zur Verfügung und der Benutzer fügt sie beim ersten Anmelden hinzu. Daraus schließe ich, dass das System keinen zwingenden Wert bei den Namens-Feldern erfordert, der dem automatisierten Import entgegenstehen würde
Gibt es Ideen hierzu?